News

Filterung

  • BGH: Ohne Lizenz sind Zweitlotterien verboten

    Zweitlotterien im Internet zählen zu den Online-Glücksspielen und sind dementsprechend erlaubnispflichtig. Das hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 8. November 2023 entschieden. „In der Praxis bedeutet das, dass Spieler, die bei Zweitlotterien im Internet Geld verzockt haben, ihre Verluste zurückfordern können, wenn der Anbieter nicht über die erforderliche Lizenz verfügt hat“, sagt Rechtsanwalt István Cocron. Bei…

    Weiterlesen
    06.12.2024
  • Behindertentestament: Vermögen sichern und Sozialleistungen schützen

    Erbt ein behindertes Kind, kann das Vermögen auf Sozialleistungen angerechnet werden, sodass es dem Kind nicht wirklich zugutekommt. Mit einem Behindertentestament lässt sich dies vermeiden. Wie ein Behindertentestament das Vermögen schützt Eltern von behinderten Kindern möchten sicherstellen, dass ihr Kind auch nach ihrem Tod gut versorgt ist. Ein Behindertentestament ermöglicht es, das Kind finanziell abzusichern,…

    Weiterlesen
    05.12.2024
  • OLG Karlsruhe: Glücksspielanbieter muss Verlust in Höhe von 95.000 Euro zurückzahlen

    Die Lockerung des Verbots für Online-Glücksspiele in Deutschland hat nicht dazu geführt, dass die Glücksspiele auch ohne die erforderliche Genehmigung angeboten werden dürfen. Ohne die notwendige Lizenz bleiben Glücksspiele im Internet illegal, so dass die Spieler einen Anspruch auf die Rückzahlung ihrer Verluste haben. Dass zeigt auch ein Urteil des OLG Karlsruhe, das einen Veranstalter…

    Weiterlesen
    04.12.2024
  • Erbe zu Lebzeiten oder nach dem Tod: Vor- und Nachteile der vorweggenommenen Erbfolge

    Fragst Du Dich, ob es besser ist, Dein Vermögen noch zu Lebzeiten zu verschenken oder es nach Deinem Tod zu vererben? Eine Schenkung ermöglicht es den Beschenkten, sich persönlich bei Dir zu bedanken, und vermeidet mögliche Spannungen innerhalb der Familie. Zudem kann die frühzeitige Vermögensübertragung steuerliche Vorteile bieten. Allerdings sollte eine vorweggenommene Erbfolge gut durchdacht…

    Weiterlesen
    04.12.2024
  • Verstoß gegen Einzahlungslimit – Rückforderung von Verlusten aus Online-Sportwetten 

    Ohne die erforderliche Lizenz waren und sind Online-Sportwetten in Deutschland verboten. Die Konsequenz aus illegalen Sportwetten ist, dass die Spieler ihre Verluste zurückfordern können. Die fehlende Genehmigung ist aber nicht der einzige Grund, warum Wettanbieter zur Rückzahlung des Verlusts verpflichtet sein können. Auch ein Verstoß gegen das monatliche Einzahlungslimit kann nach Einschätzung des Kammergerichts Berlin den…

    Weiterlesen
    03.12.2024
  • Enterbung: Gründe, Konsequenzen und rechtliche Optionen

    Jeder Mensch hat das Recht, frei zu entscheiden, wer sein Vermögen nach seinem Tod erben soll – und wer nicht. Möchte ein Erblasser einen Angehörigen von der Erbfolge ausschließen, erfolgt dies durch eine Enterbung. Was eine Enterbung genau bedeutet, wie sie funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen eine Enterbung zu wehren, erfahren Sie…

    Weiterlesen
    03.12.2024
  • Freibeträge bei Erbschaft- und Schenkungsteuer meist identisch

    Wer frühzeitig damit beginnt, sein Vermögen auf künftige Erben zu übertragen, kann größere Beträge steuerfrei weitergeben. Der persönliche Freibetrag ist dabei in den meisten Fällen gleich hoch. Bis zu diesem Betrag fällt für den Begünstigten keine Erbschaft- oder Schenkungsteuer an. Eine Ausnahme gibt es jedoch für Eltern und Großeltern: Ihr Freibetrag liegt bei der Erbschaftsteuer…

    Weiterlesen
    02.12.2024
  • Arzt verzockt 2 Millionen Euro – bet-at-home muss Verlust ersetzen

    Dass Online-Glücksspiele ein hohes Suchtpotenzial in sich tragen, bestätigt ein Fall aus Österreich. Hier hatte ein Arzt über die Webseite des Glücksspielanbieters bet-at-home an Glücksspielen im Internet teilgenommen und dabei im Laufe der Zeit über zwei Millionen Euro verloren. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Österreich (OGH) dürften ihm gleich mehrere schwere Steine vom Herzen gefallen sein.…

    Weiterlesen
    02.12.2024