Ermittlungsverfahren wegen Online-Glücksspiel: Kompetente Rechtsberatung für Betroffene

Bundesweit sehen sich aktuell zahlreiche Personen mit Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen konfrontiert. Die Vorwürfe reichen von der Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel nach § 285 StGB bis hin zu Geldwäschedelikten. In dieser herausfordernden Situation ist eine erfahrene rechtliche Vertretung unerlässlich.

Rechtliche Herausforderungen bei Online-Glücksspiel-Ermittlungen

Die Teilnahme an nicht lizenzierten Online-Glücksspielen kann weitreichende strafrechtliche Konsequenzen haben. Betroffene sehen sich häufig mit folgenden Vorwürfen konfrontiert:

  • Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel (§ 285 StGB)
  • Geldwäsche
  • Damit zusammenhängende Nebendelikte

Die rechtliche Situation ist komplex und erfordert eine sorgfältige juristische Prüfung jedes Einzelfalls.

Erfolgreiche Verteidigung durch spezialisierte Rechtsberatung

Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Verteidigung von Mandanten in Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen. Durch unsere spezialisierte Expertise konnten wir bisher in allen von uns betreuten Fällen eine Verurteilung unserer Mandanten verhindern.

Warum professionelle Rechtsberatung unverzichtbar ist

Die rechtliche Verteidigung in Glücksspiel-Ermittlungsverfahren erfordert:

  • Tiefgreifende Kenntnis der relevanten Rechtsprechung
  • Sorgfältige Analyse des individuellen Sachverhalts
  • Erfahrung im Umgang mit Ermittlungsbehörden
  • Strategische Verteidigungsführung

Präventive Maßnahmen und rechtliche Absicherung

Eine frühzeitige rechtliche Beratung ist entscheidend, um mögliche Fallstricke zu vermeiden und die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln. Unsere Kanzlei bietet:

  • Erstberatung zur Einschätzung der rechtlichen Situation
  • Entwicklung individueller Verteidigungsstrategien
  • Professionelle Vertretung gegenüber Ermittlungsbehörden
  • Umfassende Betreuung während des gesamten Verfahrens

Handlungsempfehlungen für Betroffene

Wenn Sie von einem Ermittlungsverfahren betroffen sind:

  1. Bewahren Sie Ruhe
  2. Machen Sie keine unüberlegten Aussagen gegenüber Ermittlungsbehörden
  3. Suchen Sie umgehend rechtliche Unterstützung
  4. Sichern Sie relevante Unterlagen

Kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche Beratung

Als spezialisierte Kanzlei stehen wir Ihnen bei Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen zur Seite. Nutzen Sie unsere Expertise für eine erfolgreiche Verteidigung Ihrer Rechte.

Kontakt: Rechtsanwaltskanzlei Cocron, kontakt@ra-cocron.de, Webseite: www.ra-cocron.de

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Kanzlei.

Wir beraten Sie gerne – individuell und persönlich

Ja, ich habe die Daten­schutz­erklärung zur Kenntnis genom­men und bin damit ein­ver­standen, dass die von mir an­ge­ge­benen Daten elek­tro­nisch erhoben und gespei­chert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweck­ge­bunden zur Be­ar­bei­tung und Be­ant­wortung meiner Anfrage genutzt.

Weitere News

  • Urteil zu Online Sportwetten: Schufa-G Abfrage reicht bei Limiterhöhungen nicht zur Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit aus

    München, Berlin, den 21.03.2025. Das Landgericht Lüneburg hat entschieden, dass die Schufa-G Abfrage nicht geeignet ist, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Spielers festzustellen. Eine Schuldenfreiheit gibt keine Aussage darüber, ob die überprüfte Person wirtschaftliche Leistungsfähigkeit besitzt. So können auch Personen mit geringem Einkommen Schuldenfreiheit vorweisen, obwohl sie nicht wirtschaftlich leistungsfähig sind. Eine alleinige Schufa-Abfrage erfüllt die…

    Weiterlesen
    25.03.2025
  • FAQ Online-Glücksspiele: Handlungsmöglichkeiten bei fehlender DSGVO-Auskunft

    Was ist eine DSGVO-Auskunft und warum ist sie für Online-Spieler wichtig? Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) gibt Ihnen das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten ein Unternehmen über Sie gespeichert hat. Bei Online-Glücksspielen umfasst dies auch Informationen über Ihre Spielaktivitäten, Einsätze, Gewinne und Verluste. Diese Auskunft ist wichtig, um die Höhe Ihrer Spielverluste nachzuweisen. Wie fordere ich…

    Weiterlesen
    25.03.2025
  • Wirex-Affäre zieht weitere Kreise – Investoren kontaktieren die BaFiN

    München, Berlin, 21.03.2024 – In Deutschland häufen sich die Beschwerden gegen den Kryptowährungs-Dienstleister Wirex. Eine wachsende Zahl von Investoren berichtet, dass ihre auf der Plattform hinterlegten digitalen Währungen nicht ausgezahlt werden können. Mehrere betroffene Anleger haben inzwischen rechtliche Maßnahmen ergriffen und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informiert. Wirex tätig ohne deutsche Kryptoverwahrerlaubnis Besonders problematisch erscheint:…

    Weiterlesen
    25.03.2025

Bekannt aus

Wirtschafts Woche LogoHandelsblatt LogoFrankfurter Allgemeine LogoBernerZeitungBZ LogoZeit Online Logo