Alle News zum Thema "Krypto"

Filterung

  • Online-Coaching widerrufen: Verbraucherrechte gestärkt – Rückzahlung durch Urteil

    Das Urteil ist nach Rücknahme der Berufung endgültig.Unter „Coachees“ versteht man Kunden von Online-Coachings, also Personen, die digitale Coaching-Pakete wie „Business-Aufbau“, „Mindset“ oder „Digital Reselling“ gebucht haben. Die Kernaussagen: Das Landgericht Landshut hat entschieden:Ein Vertrag über ein Online-Coaching kann wirksam widerrufen werden.Das Urteil ist rechtskräftig, da die Berufung zurückgezogen wurde.Konsequenz: Bereits geleistete Zahlungen müssen erstattet…

    Weiterlesen
    26.09.2025
  • Kryptowerte sind längst kein Randthema mehr.

    Digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen haben sich in der Finanzwelt etabliert. Immer mehr Menschen investieren bewusst in diese Anlageklasse. Entsprechend wächst auch das Interesse an der Frage, wie sich Kryptowerte im Erbfall sinnvoll weitergeben lassen. Wer rechtzeitig vorsorgt, kann unnötige Konflikte und Verluste vermeiden. 1. Kryptowährungen gehören zum Nachlass. Aus rechtlicher Sicht…

    Weiterlesen
    25.06.2025
  • Erfolg für Mandantin der Kanzlei Cocron: Wirex erstattet über 30.000 Euro in Kryptowährungen nach Klageeinreichung

    Die Rechtsanwaltskanzlei Cocron GmbH & Co. KG mit Standorten in Berlin und München hat für eine Mandantin erfolgreich die Rückzahlung von Kryptowährungen im Wert von mehr als 30.000 Euro durchgesetzt. Die Erstattung erfolgte durch den Anbieter Wirex, nachdem unsere Kanzlei gerichtliche Schritte eingeleitet hatte – ein Urteil war nicht mehr erforderlich. Der Fall: Konto blockiert –…

    Weiterlesen
    05.06.2025
  • Kryptowährungen im Erbfall – Was ist zu beachten?

    Bitcoin, Ethereum, Ripple und andere digitale Währungen sind längst fester Bestandteil vieler Anlageportfolios. Doch was passiert mit diesen digitalen Vermögenswerten, wenn der Besitzer verstirbt? Anders als bei klassischen Bankkonten oder Wertpapierdepots stellen Kryptowährungen Erben vor ganz eigene Herausforderungen. Die Kanzlei Cocron zeigt, worauf Erblasser und Erben bei Krypto-Vermögen besonders achten sollten. Krypto-Erbe: Häufig unentdeckt und…

    Weiterlesen
    16.05.2025
  • Kryptowährungen und Geldwäscheverdacht – Wenn legale Transaktionen zu strafrechtlichen Problemen führen

    Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. sind längst kein Nischenthema mehr, sondern Teil des globalen Finanzmarkts. Dennoch geraten auch vollkommen legale Krypto-Investoren zunehmend ins Fadenkreuz von Ermittlungsbehörden. Durch den Einsatz automatisierter Auswertungssysteme – oft als „dumme Algorithmen“ (DAIs) bezeichnet – besteht derzeit ein erhöhtes Risiko, allein wegen gewöhnlicher Kauf- und Verkaufstransaktionen in Geldwäscheverfahren verwickelt…

    Weiterlesen
    26.03.2025
  • Wirex-Affäre zieht weitere Kreise – Investoren kontaktieren die BaFiN

    München, Berlin, 21.03.2024 – In Deutschland häufen sich die Beschwerden gegen den Kryptowährungs-Dienstleister Wirex. Eine wachsende Zahl von Investoren berichtet, dass ihre auf der Plattform hinterlegten digitalen Währungen nicht ausgezahlt werden können. Mehrere betroffene Anleger haben inzwischen rechtliche Maßnahmen ergriffen und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informiert. Wirex tätig ohne deutsche Kryptoverwahrerlaubnis Besonders problematisch erscheint:…

    Weiterlesen
    25.03.2025
  • Wirex Digital Services und andere Kryptobörsen: Konten gesperrt und Guthaben einbehalten? Rechtliche Hilfe durch spezialisierten Rechtsanwalt

    Rechtsanwalt István Cocron vertritt aktuell mehrere Mandanten in Fällen gegen Wirex Digital Services s.r.l. und andere Kryptobörsen, bei denen es um ungerechtfertigte Kontosperrungen und die Einbehaltung erheblicher Kryptowährungsguthaben geht. Die Fälle werfen ein kritisches Licht auf die Geschäftspraktiken verschiedener Anbieter in der Kryptobranche. Exemplarischer Fall gegen Wirex Digital Services In einem aktuellen Fall eröffnete ein…

    Weiterlesen
    16.02.2025