News

Filterung

  • Arzt verzockt 2 Millionen Euro – bet-at-home muss Verlust ersetzen

    Dass Online-Glücksspiele ein hohes Suchtpotenzial in sich tragen, bestätigt ein Fall aus Österreich. Hier hatte ein Arzt über die Webseite des Glücksspielanbieters bet-at-home an Glücksspielen im Internet teilgenommen und dabei im Laufe der Zeit über zwei Millionen Euro verloren. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Österreich (OGH) dürften ihm gleich mehrere schwere Steine vom Herzen gefallen sein.…

    Weiterlesen
    02.12.2024
  • Sportwetten im Amateurbereich verboten

    Anbieter von Online-Sportwetten haben längst auch den Amateursport für ihre Zwecke entdeckt und versuchen Spieler mit Wettangeboten zu ködern. Spieler sollten wissen, dass Sportwetten auf Veranstaltungen im Amateursport in Deutschland grundsätzlich verboten sind. „Das bedeutet auch, dass Spieler ihre Verluste aus Online-Sportwetten im Bereich des Amateursports zurückfordern können, da es sich um illegales Glücksspiel handelt“,…

    Weiterlesen
    27.11.2024
  • Gemeinschaftliches Testament: Änderungen, Widerruf und rechtliche Grundlagen

    Ehegatten entscheiden sich häufig für ein gemeinschaftliches Testament, in dem meist der überlebende Ehegatte als Alleinerbe im ersten Erbfall bestimmt wird. Dies dient oft dazu, den Nachlass nach dem Tod eines Ehegatten vor Ansprüchen entfernter Verwandter zu schützen. Solche Testamente werden in der Regel handschriftlich von einem Ehegatten verfasst und von beiden unterschrieben. Darüber hinaus…

    Weiterlesen
    27.11.2024
  • Wer übernimmt meine Schulden nach meinem Tod?

    Zum Erbe gehören nicht nur Vermögenswerte, sondern auch Schulden. Wer erbt, sollte sich frühzeitig informieren, um finanzielle Risiken zu vermeiden. Wenn jemand stirbt, verschwinden die Schulden nicht automatisch, sondern werden Teil des Nachlasses und können auf die Erben übergehen. Eine Erbschaft kann also nicht nur Vermögen wie Bargeld, Wertpapiere oder Schmuck umfassen, sondern auch Verbindlichkeiten.…

    Weiterlesen
    25.11.2024
  • Nachlass regeln: Testament oder Erbvertrag – was passt besser?

    Wer sicherstellen möchte, wie sein Vermögen nach dem Tod verteilt wird, sollte seine Erbangelegenheiten frühzeitig klären. Dabei stellt sich die Frage: Ist ein Testament oder ein Erbvertrag die bessere Wahl? Das Leben ist unvorhersehbar – ein Unfall, eine Krankheit oder das Alter können dazu führen, dass man plötzlich nicht mehr in der Lage ist, seine…

    Weiterlesen
    23.11.2024
  • Erben und Vererben: Wege aus der Steuerfalle

    Die kontinuierlich steigenden Immobilienpreise treiben nicht nur die Kosten für Käufer in die Höhe, sondern belasten auch Erben zunehmend mit hohen Steuerforderungen. Insbesondere in Großstädten wie München, wo die Immobilienpreise in den letzten Jahren nahezu explodiert sind, geraten Erben oft in finanzielle Schwierigkeiten. Die hohen Werte von geerbten Immobilien führen dazu, dass die Nachkommen plötzlich…

    Weiterlesen
    21.11.2024
  • Ein Urteil des OLG Düsseldorf: Freiheit der Verfügungen im Berliner Testament nur zu Lebzeiten

    Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat in seinem Beschluss vom 20. April 2018 klargestellt, dass die Formulierung „Der Überlebende von uns wird durch dieses Testament weder beschwert noch beschränkt und kann in jeder Weise frei verfügen“ ausschließlich auf Rechtsgeschäfte zu Lebzeiten bezogen ist. Diese Entscheidung wurde von der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV) in…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  • BGH: Online-Sportwetten ohne Lizenz verboten

    Der Bundesgerichtshof hat mehrfach deutlich gemacht, dass er Online-Sportwetten im Deutschland ohne die erforderliche Lizenz für verboten hält. „Konsequenz ist, dass die Spieler ihre Verluste aus verbotenen Sportwetten im Internet zurückfordern können“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, der diesen Rückzahlungsanspruch schon für zahlreiche Spieler durchgesetzt hat. Der BGH hat zwar in einem Verfahren zu Rückzahlungsansprüchen bei verbotenen Online-Sportwetten im Juli 2024…

    Weiterlesen
    20.11.2024