Haben Sie Geld in Online Casinos oder bei Online Sportwetten verloren? Sie sind nicht allein und Ihr Fall ist nicht hoffnungslos. Aufgrund der rechtlichen Grauzonen vieler Anbieter bis zum 01.07.2021 stehen Ihnen möglicherweise Wege offen, Ihre Verluste zurückzufordern. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Ansprüche prüfen und Ihr verlorenes Geld zurückfordern können.

  • Über 100 Erfolgsurteile
  • Bis zu 10 Jahre rückwirkend
  • Kostenfreie Erstberatung
Erfolgschancen checken
Verlorenes Geld aus Online Glücksspielen kann jetzt zurückgefordert werden. Sichern Sie sich daher Ihr Recht auf Entschädigung.
Verlorenes Geld aus Online Glücksspielen kann jetzt zurückgefordert werden. Sichern Sie sich daher Ihr Recht auf Entschädigung.

Warum sich Verluste aus Online-Casinos und Sportwetten zurückholen lassen

Bis zum 01.07.2021 operierten fast alle Online-Casinos und Sportwetten-Anbieter in Deutschland ohne eine gültige Lizenz, was sie nach deutschem Recht illegal macht. Die geografische Lage des Anbieters spielt dabei keine Rolle; solange ihre Dienste in Deutschland verfügbar sind, müssen sie sich an die hiesige Gesetzgebung halten. Bekannte Namen wie Pokerstars, Platincasino, 888Casino, LuckyDays, Tipico, Locowin, und bet365 sind daher nicht berechtigt, Ihre Einsätze zu behalten.

Dies eröffnet betroffenen Spielern die Möglichkeit, ihre Verluste aus Online-Glücksspielen und Sportwetten bis zu zehn Jahre rückwirkend zurückzufordern. Die Wirksamkeit dieser Rückforderungen wird durch zahlreiche Urteile deutscher Gerichte bestätigt, die bereits viele Online Casinos und Sportwetten Anbieter zur Rückzahlung verurteilt haben.

Obwohl der neue Glücksspiel­staatsvertrag seit dem 01.07.2021 in Kraft getreten ist und eine bessere Regulierung der Branche beabsichtigt, halten sich viele Anbieter weiterhin nicht an die gesetzlichen Vorgaben und verfügen über keine gültige Lizenz in Deutschland. Das macht eine Rückforderung von Verlusten auch nach diesem Datum oft möglich.

Portrait Istvan Cocron
István Cocron
“Für das Anbieten von Sport­wetten braucht man in Deutschland eine Lizenz. Ohne diese Lizenz sind online abgeschlossene Sportwetten-Verträge unwirksam. Infolgedessen haben wir schon mehrere Urteile beschritten, in denen Geschädigte Ihren Verlust aus Sportwetten zurück­bekommen haben.”

Beispiele für erfolgreiche Urteile

  • Tipico Sportwetten.: ca. 51.000€ Rückzahlung Az.: 2-19 O 106/21)
  • Deutsche Lotto und Sportwetten Ltd.: ca. 44.000€ Rückzahlung (Az.: 14 O 8780/20)
  • Pokerstars: ca. 7.000€ Rückzahlung (Az. 1 O 387/20)

Ab 2019 wurden vor verschiedenen deutschen Gerichten, darunter das Landgericht Frankfurt, LG Essen, LG Düsseldorf, LG Berlin, LG Stuttgart, und LG München, Klagen gegen Online Casinos und Sportwettenanbieter eingereicht. Diese Bemühungen resultierten in mehr als 100 Erfolgsurteilen, viele davon sind mittlerweile rechtskräftig und haben zu erheblichen Rückzahlungen an die betroffenen Spieler geführt.

Deutschlands führender Anwalt für die Rückerstattung von Online Casino & Sportwetten Verlusten

Bereits im Jahr 2019 begann Rechtsanwalt István Cocron, im Namen seiner Mandanten gegen illegale Online-Casinos und Sportwettenanbieter vorzugehen. Als anerkannter Experte auf diesem Rechtsgebiet hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht und war häufig in den Medien präsent, unter anderem bei ARD, ARTE, Bayerischer Rundfunk und Handelsblatt, um über Themen rund um Online-Glücksspiel und Sportwetten zu sprechen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Podcast „Lass dir nix gefallen“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Podcast „Lass dir nix gefallen“

Rechtsanwalt István Cocron in den Medien (Auszug)

Liste von Anbietern (Auszug)

Hier finden Sie eine Auswahl von der in Deutschland existierenden Online-Casinos & Sportwetten-Anbietern, die rechtlich belangt werden können. Falls Sie bei einem der hier aufgelisteten Anbieter Geld verloren haben, haben Sie ggf. Ansprüche, Ihr Geld wieder zurückzufordern.

  • 888casino
  • 888poker
  • bet365
  • bwin
  • DarftKings
  • GGPoker
  • Interwetten
  • LuckyDays
  • Mobilebet
  • Mr Green
  • Partypoker
  • Platincasino
  • Pokerstars
  • Tipico
  • WWin

Generell ist es möglich, Verluste aus Online Casinos und Sportwetten zurückzufordern, wenn die Anbieter ihre Dienste bis zum 01.07.2021 ohne gültige Lizenz in Deutschland betrieben haben – eine Situation, die auf die Mehrheit der Online Casinos und Sportwetten Anbieter zutrifft. Darüber hinaus operieren viele Glücksspielanbieter auch nach dem 01.07.2021 weiterhin ohne eine in Deutschland gültige Lizenz.

Beantworten Sie nur 3 kurze Fragen und sichern Sie sich unsere kostenfreie und unverbindliche Beratung.
Jetzt Verluste zurückholen

Zahlreiche Erfolgs­urteile holen Verluste aus Online Casinos & Sportwetten zurück

In ganz Deutschland haben sich bereits zahlreiche Gerichte auf die Seite der Verbraucher*innen gestellt und die Online Casinos zur Rück­zahlung der erlittenen Verluste verurteilt. Der folgenden Karte können Sie entnehmen, wo in Deutschland spieler­freundliche Urteile gefällt wurden. Unser Anwalt und Experte Istvan Cocron war für eine Vielzahl dieser Urteile verantwortlich.

Verstöße gegen Einzahlungs­limits: Was bedeutet das für Spieler?

Die Einführung des Einzahlungs­limits durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag sollte ein starkes Instrument zum Schutz der Spieler vor übermäßigen Verlusten sein. Jedoch zeigt die Praxis, dass viele Online-Glücksspielanbieter diese Regelungen umgehen oder missachten. Trotz der festgelegten Grenze von 1.000 € pro Monat, die unter bestimmten Voraussetzungen auf bis zu 30.000 € erhöht werden kann, geschieht dies häufig ohne die erforderliche Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Spieler. Dieses Vorgehen bringt Spieler in gefährliche finanzielle Lagen, indem es ihnen ermöglicht, Beträge zu verspielen, die ihr monatliches Nettoeinkommen übersteigen können.

Für Sie bedeutet dies, dass Sie rechtliche Ansprüche geltend machen können, wenn die festgelegten Limits überschritten wurden und Ihnen dadurch finanzielle Schäden entstanden sind.

Das Einzahlungs­limit ist ein wichtiger Schutzmechanismus, um unkon­trolliertem Spielen in Online-Casinos besser entgegenzuwirken. Durch die Nichteinhaltung dieser Vorschriften setzen sich die Anbieter nicht nur rechtlichen Risiken aus, sondern gefährden auch das Wohl ihrer Kunden. Dies hatte bereits mehrere Gerichts­entscheidungen zur Folge, bei denen die Spieler Ihre teils erheblichen Verluste durch Online Casinos wieder zurückerhalten haben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Einzahlungslimit überschritten wurde und dies zu finanziellen Verlusten geführt hat, sollten Sie rechtliche Schritte erwägen.

Ermittlungsverfahren: Wenn Sie verklagt werden

Gegen Sie wird ermittelt, weil Sie an unerlaubtem Online Glücksspiel teilgenommen haben? Ein solches Verfahren kann schwerwiegende Folgen für Sie haben. Rechtlicher Beistand ist daher unerlässlich. Oft kommt es zu solchen Ermittlungsverfahren, weil die Banken automatisch auffällige Transaktionen an die Behörden melden. Und diese leiten dann entsprechende Ermittlungen ein. In solch einem Fall sollten Sie unbedingt auf einen auf Online Casinos spezialisierten Anwalt zurückgreifen. Wir unterstützen Sie gerne, analysieren Ihren Fall und prüfen das Ermittlungsverfahren auf seine Rechtmäßigkeit.

Anbieter von Online Glücksspielen müssen entstandene Verluste ausgleichen.

So geht’s: Geld aus Online-Glücksspielen & Sportwetten zurückholen

Wenn Sie die Verluste von einem Online Casino oder Sportwettenanbieter zurückfordern möchten, ist die Unterstützung durch einen spezialisierten Anwalt unerlässlich. Trotz einer klaren deutschen Rechtslage gestaltet sich die Rückforderung der eingezahlten Gelder meist als komplex und aufwendig – schon allein, weil viele der Casinoanbieter ihren Sitz im Ausland haben (z. B. Malta, Curaçao und Irland). Falls Sie unsicher sind, ob Sie Ansprüche gegen einen Online Casino- oder Wettanbieter stellen können, empfehlen wir Ihnen unsere kostenfreie Erstberatung. Wir werden Ihren Fall gerne unverbindlich prüfen und Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten aufzeigen.

  • Rückzahlung Ihrer Glücksspiel-Verluste anfragen

    Nutzen Sie unseren interaktiven Schnelltest und prüfen Sie Ihre Erfolgsaussichten in weniger als zwei Minuten.

  • Prüfung Ihrer Informationen

    Unsere Anwälte prüfen Ihre übermittelten Daten und teilen Ihnen mit, wie viel Geld Sie vom Online Casino bzw. Wettanbieter zurückverlangen können.

  • Rechte durchsetzen

    Kein Kostenrisiko: Erst nachdem Sie uns be­auftragt haben, kümmern wir uns darum, Ihre 
An­sprü­che erfol­greich durch­zu­setzen. Da Rechtsschutzversicherungen den Fall „Online Casino“ leider meist nicht berücksichtigen, bieten wir Ihnen eine Prozesskosten-Finanzierung an. Hierbei haben Sie keinerlei Kostenrisiko.

Warum wir die Richtigen für Sie sind

  • Erfahrung und Erfolg: Unser Anwalt Istvan Cocron war maßgeblich dafür verantwortlich, dass deutsche Gerichte gegen illegale Online Casinos Anbieter vorgegangen sind. Daher haben wir eine überaus bewährte Erfolgsbilanz bei der Rückforderung von Verlusten aus Online-Glücksspielen und Sportwetten, gestützt durch zahlreiche rechtskräftige Urteile.
  • Spezialisierung auf Glücksspielrecht: Unsere Kanzlei ist auf Glücksspielrecht spezialisiert und verfügt über tiefgehende Kenntnisse der aktuellen Gesetzeslage sowie der rechtlichen
    Rahmenbedingungen.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Fall ist uns wichtig. Wir bieten eine persönliche und umfassende Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche optimal durchgesetzt werden.

Kostenhilfe dank Prozesskostenfinanzierung

Leider schließen Rechtsschutzversicherungen oft Fälle im Bereich „Online Casino“ aus. Sollte eine Eigenfinanzierung nicht möglich sein, können Sie auf eine Prozesskostenfinanzierung zurückgreifen, bei der ein Finanzier die gesamten Kosten übernimmt. Bei einem erfolgreichen Prozessausgang erhält der Finanzierer seine Aufwendungen sowie eine Provision von etwa 38%. Eine weitere Option ist die Prozesskostenhilfe, bei der der Staat die Anwalts- und Gerichtskosten übernimmt. Beachten Sie jedoch, dass im Falle einer Niederlage die gegnerischen Kosten nicht abgedeckt sind.

Das sagen unsere Mandaten

  • Lars B. – Proven Expert
    Die Anwälte: sehr kompetent, rückmeldungsfreudig, verlässlich und realistisch im Einschätzen zu erwartender Resultate. Das Büro: blitzschnell, zuverlässig, sehr freundlich. Alles in allem eine hervorragende und uneingeschränkt empfehlenswerte Kanzlei!
  • C. Beck – Proven Expert
    Unglaublich professionell, höfliche Ansprechpartner, nicht teuer. Jedem ehemals Suchtkranken Spieler absolut weiterzuempfehlen. Es wurde viel versprochen und das Versprochene wurde absolut gehalten.
  • Henrik G. – Google
    Ich kann Herrn Cocron und seinem Team nur sehr loben, meine persönliche Beratung via Mail und Telefon war sehr gut. Auch wurde ich in meinem Fall nicht in eine bestimmte Richtung gedrängt sondern alle Optionen wurden detailliert mit mir besprochen und haben letztendlich zum Erfolg geführt.

FAQs

Die Erstberatung ist bei uns immer kostenlos. Ihnen entstehen also keine Kosten, wenn Sie sich bei uns melden und wir Ihren Fall kurz analysieren und Sie über Ihre Möglichkeiten informieren. Kosten entstehen erst ab dem Zeitpunkt, sobald Sie uns offiziell beauftragen. Alternativ stellen wir Ihnen gerne auch einen Prozess­finanzierer zur Verfügung, der für Sie alle Kosten übernimmt und nur im Falle eines Klageerfolgs einen Anteil Ihrer gewonnenen Rückzahlungen einbehält. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, eine staatliche Prozesskostenhilfe zu beantragen. Gerne informieren wir Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten.

Die Höhe der zurückzufordernden Gelder hängt von Ihren individuellen Verlusten ab. Verluste können in der Regel bis zu zehn Jahre rückwirkend geltend gemacht werden, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem Sie von der Illegalität des Angebots Kenntnis erlangt haben sollten. Die Berechnung beruht auf Ihren Einzahlungen abzüglich der Auszahlungen bei jedem einzelnen Anbieter. Unsere Mandanten haben bereits Beträge in Höhe von 7.000€, 12.000€, 44.000€ und mehr zurückerhalten.

Viele der Online Casinos und Sportwetten Anbieter, die ihre Dienste auf dem deutschen Markt anbieten, hatten lange Zeit keine gültige Lizenz für Deutschland. Oftmals sind diese Unternehmen in Ländern wie Malta oder Großbritannien ansässig und besitzen lediglich eine Lizenz ihres Heimatlandes, die jedoch in Deutschland keine Gültigkeit hat. Diese Anbieter machen sich gemäß § 284 Strafgesetzbuch strafbar, da sie ohne die erforderliche deutsche Lizenz agieren.

Ja, Sie können weiterhin Verluste geltend machen. Der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), der am 01.07.2021 in Kraft getreten ist, regelt die Bedingungen ab diesem Datum und hat keine rückwirkende Wirkung. Dies bedeutet, dass Verluste, die vor dem Inkrafttreten des neuen GlüStV entstanden sind, weiterhin bis zu zehn Jahre rückwirkend eingefordert werden können.

Zur Rückforderung Ihrer Verluste müssen Sie zunächst Nachweise wie Kontoauszüge oder Transaktionshistorien bereitstellen, die Ihre Einzahlungen und Auszahlungen dokumentieren. Diese Belege können Sie bei den entsprechenden Casino-Anbietern einfordern. Mit diesen Belegen kann ein spezialisierter Anwalt Ihre Chancen bewerten und den Prozess einleiten. Je nach Fall kann der Prozess unterschiedlich komplex sein und eine gerichtliche Auseinandersetzung erforderlich machen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Beantworten Sie nur 3 kurze Fragen und sichern Sie sich unsere kostenfreie und unverbindliche Beratung.
Jetzt Verluste zurückholen

Anwalt für dieses Thema

Portrait Istvan Cocron

István Cocron

Rechtsanwalt und Partner