Sportwetten sind längst fester Bestandteil des Alltags – ob Bundesliga-Tipp, Live-Wette oder Kombischein per App. Doch welche Geldsummen fließen in Deutschland tatsächlich? Testen Sie Ihr Wissen! 👇
Frage 1:
Wie hoch waren laut der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) die gesamten Sportwetteneinsätze (online + stationär) im 1. Quartal 2025?
A) 1,0 Mrd. € B) 2,18 Mrd. € C) 3,5 Mrd. €
Frage 2:
Wie groß war das gesamte Einsatzvolumen im 2. Quartal 2025?
A) 1,2 Mrd. € B) 1,89 Mrd. € C) 2,8 Mrd. €
Frage 3:
Welcher Betrag entfiel im 1. Quartal 2025 auf das stationäre Wettgeschäft?
A) 200 Mio. € B) 585 Mio. € C) 1,0 Mrd. €
Frage 4:
Wie hoch lag der Online-Anteil im 2. Quartal 2025?
A) 800 Mio. € B) 1,39 Mrd. € C) 2,5 Mrd. €
✅ Auflösung:
1️⃣ B, 2️⃣ B, 3️⃣ B, 4️⃣ B
Nach Angaben der GGL-Marktüberwachung beliefen sich die Sportwetteneinsätze im 1. Quartal 2025 auf etwa 2,18 Mrd. €, im 2. Quartal auf 1,89 Mrd. €. Davon entfielen rund 1,39 Mrd. € auf Online-Wetten und 494 Mio. € auf stationäre Angebote.
Damit liegt das jährliche Einsatzvolumen des regulierten Marktes bei etwa 8 Milliarden Euro – eine Summe, die sowohl die wirtschaftliche Bedeutung als auch die Risiken dieser Branche verdeutlicht.
„Uns liegen zahlreiche Fälle vor, in denen Spieler weit über die gesetzlich zulässigen Einzahlungslimits hinaus wetten konnten – teilweise bis zu 100.000 Euro pro Monat“, erklärt Rechtsanwalt István Cocron, der betroffene Spieler bei der Rückforderung unterstützt.
📌 Fazit:
Die hohen Gewinne vieler Online-Wettanbieter entstehen teils unter Missachtung spielerschützender Vorschriften. Laut GGL gibt es eine Vielzahl an Beschwerden wegen Limitüberschreitungen und OASIS-Verstößen. Diese Vorgänge dürften bald öffentlich thematisiert werden – spätestens durch Anfragen in Bundestag und Landesparlamenten.
Mehrere Gerichte haben bereits entschieden, dass Spieler Verluste zurückfordern können, wenn Anbieter gesetzliche Einzahlungs- oder Schutzgrenzen ignoriert haben.
➡️ Wer übermäßig hohe Einsätze tätigen konnte, sollte prüfen lassen, ob eine Rückzahlung möglich ist.
💬 Rechtsanwalt István Cocron
Vertretung geschädigter Spieler bei Verstößen gegen den GlüStV 2021
📍 München | Berlin 🌐 www.ra-cocron.de